Im Kampf für das Recht auf Reparatur.

Ein US-Gesetzesentwurf fordert jetzt ein Recht auf Reparatur. Bereits in 17 verschiedenen US-Bundesstaaten gibt es entsprechende Gesetzesvorhaben – bekannt unter dem Namen Fair-Repair-Bill. Nur ein Reparaturgesetz in einem einzigen Bundesstaat könnte ausreichen, um die gesamte Industrie zu verändern!
Herzlich Willkommen Politiker und weiter so!

Der neue Koalitionsvertrag steht. Detlef Vangerow hat bereits an die GroKo geschrieben und gefordert, dass die Reparatur durch den Staat unterstützt werden muss. Die Forderung wurde jedoch nicht berücksichtigt.
Detlef Vangerow äußert sich nun zum Koalitionsvertrag.
Ein Recht auf Reparatur: Vangerow schreibt an die Groko.

In einem Schreiben an die Groko weist Detlef Vangerow darauf hin, dass Reparaturen elektronischer Geräte von Herstellern und Händlern systematisch verhindert werden.
Detlef Vangerow fordert, dass die Reparatur als Dienstleistung grundsätzlich durch den Staat gestärkt werden muss.
→ Weiterlesen
Ersatzteilfalle Huawei: Seit Mai keine Antwort.

Auch auf die Antwort von Huawei warten wir seit Mai. Am 19.05.2017 wurde der Hersteller erstmals angeschrieben, danach noch zwei weitere Male am 07.06.2017 und 27.06.2017.
Bis heute keine keine Antwort.
→ Weiterlesen
Apple: keine Autorisierung für Ersatzteile.

Eine gute Ersatzteilversorgung steht bei den wenigsten Herstellern an erster Stelle. Auch Apple ist keine Ausnahme. Denn bei dem Thema Ersatzteilbelieferung stößt uns auch das weltweit bekannte Technologieunternehmen vor den Kopf.
→ Weiterlesen
LG ignoriert Anfrage auf Ersatzteilbelieferung komplett.

Bereits drei Mal haben wir den Hersteller LG angeschrieben, mit der Bitte um Ersatzteilbelieferung. Erstmals am 19.05.2017, dann am 07.06.2017 und am 27.06.2017.
Unsere Anfrage wurde bis heute komplett ignoriert – das ist aber auch eine Antwort. Dass LG auf die Anfrage nicht eingeht, bedeutet für uns, dass auch keine Ersatzteile für Reparaturbetriebe bereit gestellt werden.
→ Weiterlesen
Die Ersatzteilfalle – keine Ersatzteile von Vorwerk!

Vangerow geht dem Ersatzteilproblem weiterhin nach und kontakierte auch Vorwerk mit der Bitte um Ersatzteilbelieferung. Der Erfinder des berühmten Thermomix lehnt die Anfrage jedoch komplett ab und stellt keine Ersatzteile bereit! Lesen Sie selbst.
ZTE und die Ersatzteilfalle – keine Chance für Reparaturbetriebe!

Der Mobiltelefon-Hersteller ZTE ist vor allem im asiatischen Raum bekannt. Aber auch in Europa ist ZTE nun stark im Kommen. Doch Reparaturbetriebe werden wohl keine Reparaturen von ZTE Smartphones durchführen können – denn Ersatzteile gibt es scheinbar keine.
→ Weiterlesen
Die Ersatzteilfalle. Panasonic überrascht nicht.

Vangerow geht dem Thema Ersatzteilverfügbarkeit weiter auf den Grund. Doch auch Panasonic, ein industrielles Unternehmen mit Verantwortung, überrascht bei der Frage nach Ersatzteilbelieferung nicht – lesen Sie selbst:
Die Ersatzteilfalle. Nur wer Loewe kauft, bekommt Ersatzteile.

Das Ziel eines jeden Herstellers ist es, so viel wie möglich zu verkaufen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wird den Herstellern häufig Obsoleszenz unterstellt.
Es gibt aber allerdings eine andere, legale Möglichkeit, um die Lebensdauer von Geräten zu beeinflussen: Reparaturen vermeiden, indem Ersatzteile verweigert werden. Diese Methode ist ironischerweise legal.
Vorherige Einträge »